Die Anwendungsgebiete der klassischen Atemtherapie sind sehr vielseitig:
Anwendungsgebiete allgemein:
Spannungs- und Erschöpfungszustände
Begleitung in Krisensituationen
Kopfschmerzen und Migräne
Stimm- und Sprechstörungen
Schlafstörungen
Haltungsfehler und Störungen des Bewegungsapparates
Depressive Verstimmungen
Asthma Bronchiale und andere chronische Atemwegserkrankungen
Ängste
Hilfe und Begleitung bei der persönlichen Entwicklung
Arbeit mit Kindern
Schwangerenbegleitung, Geburtsvorbereitung und Begleitung der Geburt
Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen
Anwendungsgebiete in der Klinik, vor allem bei onkologischen, internistischen, neurologischen Erkrankungen und im Hospizbereich
Atemnot
Starker Husten und Schleimbildung
Schmerz
Angst
Verspannungen und Bewegungseinschränkungen
Blockaden und Versteifungen durch langes Liegen
Entlastung bei Lymphstau
Begleitung der Angehörigen
Beatmungspatienten, z. B. Hilfe bei der Entwöhnung vom Beatmungsgerät
Unterstützung sein für die Pflegenden, z. B. bei Atemnot